- Röhrenvorwärmer
- (m)трубчатый подогреватель
Deutsch-Russische Wörterbuch der Kraftstoffe und Öle. 2013.
Deutsch-Russische Wörterbuch der Kraftstoffe und Öle. 2013.
Vorwärmer — dienen dazu, das Speisewasser vor dem Eintritt in den Dampfkessel anzuwärmen. Diese Erwärmung kann geschehen durch den Abdampf von Maschinen oder durch die abziehenden Heizgase der Kessel anlage und hat den Vorteil, daß sonst verloren gehende… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Schwefelsäure [2] — Schwefelsäure, technische Herstellung. Röstöfen für Schwefelkies u. dergl. Der neuere Ofen der Erzröstgesellschaft m. b. H., Köln, besitzt auf seiner kreisrunden, mit Gefälle versehenen Herdsohle zwischen den Bahnen der schräg gestellten… … Lexikon der gesamten Technik
Lokomobīle — (lat., hierzu Tafel »Lokomobilen I III«), eine »von der Stelle bewegliche«, durch Dampf, Benzin, Petroleum, Spiritus betriebene Kraftmaschine, die mit allen Betriebsteilen, auch mit dem Kessel, auf einem Wagen möglichst einfach und leicht… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Abdampf [2] — Abdampf (Auspuffdampf). Bei Lokomotiven wird neuerdings ein Teil des Auspuffdampfes zur Vorwärmung des Kesselspeisewassers in Abdampfvorwärmern nutzbar gemacht. Kurz vor der Blasrohrmündung zweigt vom Ausströmrohr eine Rohrleitung ab und mündet… … Lexikon der gesamten Technik
Speisewasservorwärmung — (vgl. Ergbd. I, S. 490) wird heute bei fall allen Neubaulokomotiven angewandt, nachdem sich deren Wirtschaftlichkeit in mehrjährigem Betriebe erwiesen hat und dauernde Brennstoffersparnisse von etwa 10% erzielt worden sind. Als Beispiel sei die… … Lexikon der gesamten Technik
Vorwärmer — sind Vorrichtungen zur Erhöhung der Temperatur des Speisewassers für Dampfkesselanlagen. Kann die Vorwärmung durch eine Wärmequelle erfolgen, die sonst unausgenutzt bleiben würde, so bietet die Vorwärmung den Vorteil einer bemerkenswerten… … Lexikon der gesamten Technik